Datum/Zeit
Date(s) – 2. Juli 2022 – 3. Juli 2022
00:00
Kategorien Keine Kategorien
Offenes Treffen für progressive, pragmatische und solidarische LINKE am 02. und 03. Juli 2022
Beginn, Sonnabend den 02.07.2022, 15 Uhr. Ende, Sonntag den 03.07.2022, 15 Uhr.
Ort: Berlin, Franz-Mehring-Platz 1.
Wir wollen uns nach dem Bundesparteitag über dessen Verlauf und Ergebnisse verständigen, können aber nicht bei einem Rückblick stehenbleiben. Es ist an der Zeit in dieser Partei die Fenster aufzustoßen und Raum zu schaffen:
- für eine progressive und pragmatische Linke, die in diese Gesellschaft radikal aber zugleich demokratisch und realistisch interveniert;
- für eine offene programmatische und strategische Debatte, die sich nicht einsperren lässt von rückwärtsgewandten Ideologien, roten Linien, taktischen Erwägungen, individuellem Hader und prinzipienlosen Opportunismus.
Fangen wir an Partei und Gesellschaft zu verändern.
Vorschlag zur Tagesordnung:
Sonnabend, 02.07.2022 | 15 bis 17.30 Uhr | Die Linke nach dem Parteitag in Erfurt |
18 bis 20.30 Uhr | Strategien für eine progressive, pragmatische und solidarische Linke des 21. Jahrhunderts | |
ab 20.30 Uhr | Come together: ein Abend zum Kennenlernen und Austauschen im Hof des FMP1 | |
Sonntag, 03.07.2022 | 10 bis 14 Uhr | Forum 1: Thesen für eine linke Außen- und Sicherheitspolitik |
Forum 2: Thesen zu linker Sozialpolitik in Krisenzeiten | ||
Forum 3: Thesen zu einer linken Europapolitik des 21. Jahrhunderts | ||
Forum 4: Thesen zu einer zeitgemäßen ökologischen Politik der Linken | ||
14 Uhr | Abschlussplenum mit inhaltlichen und organisatorischen Vereinbarungen |
Zur Veranstaltung wird eingeladen vom „Ratschlag für die Zukunft der LINKEN“
und der „Initiative Solidarische Linke“.
(https://derlinkeratschlag.de/ und https://www.initiative-solidarische-linke.de/)
Bemerkungen und Hinweise:
Die Veranstaltung wird rein ehrenamtlich vorbereitet, organisiert und durchgeführt. Für alle finanziellen Leistungen gehen Genoss:innen privat in Vorleistung. Daher bitten wir um einen Tagungsbeitrag in Höhe von 20 € (bei allen die es leisten können, darf dieser Betrag auch höher sein). Genoss:innen die für eine Teilnahme Unterstützung brauchen, können dies mitteilen. Wir versuchen dann solidarisch zu helfen, können aber im Vorhinein nichts versprechen.
Es gibt keine Trägerorganisation oder einen Verein. Daher gibt es keine Möglichkeit Ausgaben steuerlich abzusetzen. Alle Aufwendungen für die Reise oder die Übernachtung müssen privat getragen werden. Solltet ihr bereit sein die Veranstaltung über den Teilnehmerbeitrag hinaus finanziell mit einer Spende zu unterstützen, dann teilt mir das bitte unter der unten genannten Mailadresse mit. Ich nehme dann zu euch Kontakt auf.
Die Thesenpapiere sollen bis zum 27.06.2022 vorliegen und veröffentlicht werden. Die Foren finden nur statt, wenn die Papiere dafür rechtzeitig vorliegen. Für das Forum zu den „Strategien“ soll es den Entwurf einer am Sonntag zu verabschiedenden Erklärung als Debattengrundlage geben. Wer den jeweiligen Input zur Strategieerklärung, zur Auswertung des Parteitages und den verschiedenen Thesen vorträgt muss noch vereinbart werden.
Anmeldungen für eine Teilnahme erfolgen über die Buchung dieser Veranstaltung. Wenn ihr mehr bezahlen möchtet, bucht einfach entsprechend Soli-Tickets dazu (Diese kosten jeweils 5€, wenn ihr also ein komplettes Ticket für jemand anderes finanzieren wollt, bucht bitte 4 Soli-Tickets dazu). Bei Fragen meldet euch unter: nord.solidarische.linke@gmail.com. Bitte gebt euren Namen an und euren Landesverband an. Teilt uns mit ob ihr besondere Anforderungen bei der Versorgung habt (z.B. Veganer:in), ob ihr dringend finanzielle Unterstützung braucht und wofür oder ob wir andere Dinge beachten müssen (z.B. bei Menschen mit Behinderungen).
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.