-
ND – »Weiter-so ist der Tod«
Solidarische Linke treibt Debatte um Außenpolitik voran, doch Rücktritt von Parteichefin Hennig-Wellsow ist ein Rückschlag für Reformwillige. https://www.nd-aktuell.de/artikel/1163146.linke-weiter-so-ist-der-tod.html
-
Alexander Schmejkal – Was tun?
Alexander Schmejkal, Frühjahr 2022 Что делать? Keine Angst! Ich suche die Antwort auf meine Fragen nicht im Jahre 1905. Mir fällt nur die Parallelität der Probleme auf. 1905 wußte Lenin und die SDAPR nicht mehr, wie es weiter gehen soll. Ich weiß 2022 auch nicht mehr, wie es weiter gehen soll. Alles, was mich mit…
-
Debatte zum Selbstverständnis
-
Jörg Detjen – 2. Mai bei der Solidarischen Linken in NRW
Werte Genossinnen und Genossen, Die Welt ist im Umbruch: Pandemie, wieder zunehmende Armut, Klimawandel und jetzt ganz aktuell Krieg und dann fast vergessen der Regierungswechsel von Merkel zu Scholz.All das treibt uns LINKE um. Wie sind damit andere Menschen, in anderen Zeiten, umgegangen. Stefan Zweig beschreibt in seinem Buch „Die Welt von Gestern“ sein Leben…
-
Außen- und Sicherheitspolitik in Zeiten des Krieges
Debatte Zu den aktuellsten und zugleich strittigsten Debatten, gehört angesichts der russischen Aggression gegen die Ukraine, die Außen- und Sicherheitspolitik insbesondere der Bundestagsfraktion aber auch der Partei insgesamt. Zahlreiche Papiere wurden dazu in den vergangenen Wochen publiziert. Nicht wenige stellen dabei bisherige Positionen der Partei in Frage. Grund genug für uns einige Autoren solcher Debattenbeiträge in die…
-
Informationen zum Bundesparteitag
Die 1. Tagung des 8. Parteitages findet von Freitag, dem 24. Juni, 12 Uhr bis Sonntag, dem 26. Juni 2022, 15 Uhr statt.
-
Zirkular Nr. 4
Für uns geht es diesmal um die Vorbereitung unserer Videokonferenz am 26.02.2022, also in 25 Tagen. Im Zentrum dieser Beratung, soll die Debatte zu unserem Grundsatzdokument stehen. Die Redaktionsgruppe, hat in den vergangenen Wochen intensiv gearbeitet und immer wieder Formulierungen, Ergänzungen, Gliederungen und vor allem Kürzungen debattiert.
-
Zirkular Nr. 3
Im Zentrum steht die inhaltliche Analyse und der Abgleich mit den in unserem Debattenpapier vorgeschlagenen Positionen. Diese Beiträge kommen nicht immer aus der Partei, sondern auch von uns mitunter sehr nahestehenden Menschen.
-
Zirkular Nr. 2
Ausgehend von verschiedenen Wünschen aus unseren Reihen etwas zur aktuellen Situation zu erfahren, möchten wir heute eine Einschätzung zur Situation in der Partei und zu unserem Projekt übermitteln.
-
Zirkular Nr. 1
Eine wichtige Botschaft der Konferenz war daher, wir brauchen Zeit, wir brauchen Diskurs und Debatte, wir brauchen weitere Mitstreiter:innen und müssen Vertrauen aufbauen.